Das viel-harmonische Orchester:
Oratorium – Messe – Konzert
Liebe Besucher,
die Camerata Louis Spohr freut sich, Sie hier auf der Homepage begrüßen zu dürfen.
Das Orchester, ein seit Jahren gemeinsam musizierendes Ensemble aus Musikern der namhaften Orchester im Rheinland, hat seit 2011 als Projektorchester mit großem Erfolg unter der künstlerischen und organisatorischen Leitung von Bernd Peter Fugelsang seine ideale Form gefunden. Das viel-harmonische Orchester zeichnet sich durch seine Vielseitigkeit und harmonische Arbeitsweise aus.
Unsere Vielseitigkeit zeigen wir
- als philharmonischer Partner im großen weltlichen und geistlichen Chorrepertoire vom Barock bis zur Romantik
- auf der Basis unserer umfangreichen Notenbibliothek und in perfekter Vorbereitung unserer erfahrenen Orchestermusiker
- in zwei symphonischen Konzerten pro Jahr in der Tonhalle und dem Robert-Schumann-Saal Düsseldorf – stets mit hervorragenden Solisten, aber auch dem Mut zum Ungewöhnlichen
Harmonie bedeutet für uns
- Freude am gemeinschaftlichen Musizieren um im musikalischen Alltag etwas Herausragendes zu schaffen
Unser Namensgeber, der Komponist, Dirigent und Geiger Louis Spohr (1784 – 1859), zählte zu den Begründern des öffentlichen Musiklebens in Deutschland und gilt als „Erfinder“ des Taktstocks für Dirigenten. Er war zu seiner Zeit in Europa ähnlich berühmt wie Paganini in Italien und seine Violinschule zählt immer noch zu den unverzichtbaren Werken für alle Geiger. Die Bratschistin Estelle Spohr ist eine Nachfahrin aus dieser Familie dieses berühmten Musikers – und Mitgründerin der Camerata Louis Spohr.
Wir wünschen Ihnen viel Freude beim weiteren Stöbern auf den Seiten der Camerata Louis Spohr. Bis zu Ihrem persönlichen Besuch bei einem unserer nächsten Konzerte verbleiben wir
mit musikalischen Grüßen
Bernd Peter Fugelsang & Estelle Spohr
Gründer der Camerata Louis Spohr
