Louis Spohr (1784-1859) war ein deutscher Komponist, Dirigent, Musikpädagoge und Organisator von Musikfesten. In seiner Zeit war er ein Geiger von internationalem Ruf, der zu Lebzeiten in einem Atemzug mit Niccolò Paganini genannt wurde und mit seiner Geigenschule ein auch heute noch gültiges Standardwerk verfasste. Spohr war neben Carl Maria von Weber und Heinrich Marschner einer der führenden Vertreter der deutschen Romantik und prägte diese vor dem Durchbruch der Werke von Schubert, Schumann und Mendelssohn Bartholdy entscheidend mit. Das Schaffen Spohrs umfasst Kammermusik, Sinfonik, Oratorien und Opern.
